Übernahme von Lehreinheiten

Ein zentrales Leistungsmerkmal des SuperX-SOS-Moduls ist es, die Brücke von der Studierendenverwaltung zur organisatorischen Struktur der Hochschule zu schlagen. Dazu hat sich in einigen Bundesländern das Konzept der "Lehreinheit" entwickelt, also der organisatorischen Einrichtung, der die Studiengänge zugeordnet sind. Bitte verwechseln Sie dies nicht mit der kapazitätsmäßigen Zuordnung, die an anderer Stelle (in HISCOB oder dem SuperX-Kennzahlen-Modul) und in erheblich komplexeren Ausmaß gepflegt wird. Für das SOS-Modul reicht es, den Studiengang der organisatorischen Einrichtung zuzuordnen, die hauptsächlich dafür verantwortlich ist, unabhängig von der Lehrverflechtung oder der tatsächlichen Lehrleistung der Lehreinheit.

Wenn Sie vor Ablaufen des Script sos_update.x die Konstante "lehr_stg_ab_aus_SOS" gleich "1" setzen, dann wird die Studiengangstabelle wird aus der SOS-Tabelle k_abstgv gefüllt. Wenn Studiengänge in k_abstgv nicht verzeichnet sind bzw. keine Lehreinheitszuordnung dort getroffen ist, wird der Fachbereich des Studienfachs aus k_stg verwendet. Wenn auch hier keine Zuordnung möglich ist, dann wird die Lehreinheit auf den Schlüssel "-99998" gesetzt ("LE nicht zugeordnet").

Damit die Studiengänge auch den Fachbereiche zugeordnet sind, ist die Voraussetzung natürlich, dass die Fachbereiche die gleichen Schlüssel für den Fachbereich (in SOS nur zweistellig) wie in der inst-Tabelle bzw. dem Organigramm in SuperX haben (z.B. "01" für Fachbereich 01).

Nach der Übernahme von Lehreinheiten können die "Feinheiten" in der Studiengangstabelle lehr_stg_ab vorgenommen werden.

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 60 / 98
Letzter Update: 23.06.2010
Impressum